Pressemitteilung Test zum Spiel Bilder zum Spiel |
Informaticus entführt
Sie an einen mystischen Schauplatz- die steinernen Überreste einer vor
langer Zeit untergegangenen Informationsgesellschaft. Sie schlüpfen in
die Rolle eines jungen Assistenten bei archäologischen Ausgrabungen.
Anfänglich um Mithilfe bei der Aufklärung von Diebstählen wertvoller
Artefakte gebeten, werden Sie unversehens Chefermittler in einer Mordsache.
So ganz nebenbei sollten Sie dann auch noch den Hinweisen dieser rätselhaften
Chaostafeln nachgehen. Offensichtlich gibt es da aber noch einen weiteren
Interessenten... Wie muss man einen Roboter programmieren, damit er selbstständig
aus einen Labyrinth herausfindet? Gut, dass Sie Jacques Moreau mit dem mobilen
Wissensspeicher ausgestattet hat. Er wird Ihnen unterwegs als interaktives
Werkzeug dienen. Hier finden Sie wertvolle Unterstützung auf Ihrer Reise
durch die Welt der Informatik. Sie werden ihn einsetzen, um Nachrichten zu
dekodieren, um widerspenstige Turmtüren mit Hilfe von Graphen zu gruppieren
oder auch um Text- Logikrätsel zu lösen. So wird Informatik zum Erlebnis. Logik, eine gute Beobachtungsgabe und Gesprächsbereitschaft sind gefragt, wenn Sie den Täter überführen und den Wettlauf um das geheimnisvolle Artefakt der Ba-it-aner gewinnen wollen. Die archaischen Computer funktionieren mit Spiralfeder und Wasserkraft. Einige können immer wieder umprogrammiert werden. Das alles verspricht eine Informatik zum Anfassen. Deutsche Sprachausgabe, 2003 bvm/Heureka/Klett, Win. 98SE/NT/ME/2000/XP,MAC, Maussteuerung |
|
Endlich verbringen Sie Ihre lang ersehnten Ferien auf einer Insel, irgendwo auf dieser Welt, und kurz nach Ihrer Ankunft wird eine Journalistin verhaftet, ein Richter vermisst und der Lehrer ist nach einem Polizeiverhör verschwunden. Schon sind Sie mittendrin in den bedrohlichen Geschehnissen auf der Isle of Right und den dunklen Machenschaften des Inselpräsidenten Alposto. Von den Mitgliedern der FIR (Freedom for the Isle of Right) werden Sie dazu auserwählt, die durch den Diktator Alposto verübten, ungeheuerlichen politischen Verfolgungen und Menschenrechtsverletzungen aufzudecken. Immer wieder stoßen Sie auf Fragen zum Thema Menschenrechte, deren Beantwortung Sie dem Ziel ein Stück näher bringen. Dabei stehen Ihnen auf einem Laptop, der natürlich erst noch gefunden werden muss, zahlreiche Ordner des Wissens zur Verfügung. Doch ermitteln und Fragen beantworten allein genügt nicht. Sie müssen interaktiv werden, Strategien entwickeln und alle zur Verfügung stehenden Hilfsmittel und Medien einsetzen, um die Öffentlichkeit gegen die Willkürherrschaft des Insel-Präsidenten zu mobilisieren. Ziel des friedlichen Spiels ist es, dass der Diktator durch praktische Umsetzung der Menschrechte seinen Platz räumen muss. Deutsche Sprachausgabe, Win 95/ Mac, 1999 Bernnet AG/ arcmedia/ Haupt Digital, Maussteuerung, CD-ROM |